In der vorliegenden Abhandlung wird ein Verfahren zur Extraktion des
gewunschten Signals aus dem verrauschten Signal vorgeschlagen, um so
das Problem der Trennung von zwei akustischen Signalquellen in Form
eines Modells fur Akustiksignalquellen-Trennung auf der Basis von
"Auditory Scene Analysis" zu losen.
Da das Problem der Trennung von zwei akustischen Signalquellen ein
inverses ILL-Problem darstellt, sind zur Ermittlung einer eindeutigen
Losung Einschrankungen erforderlich. Das vorgeschlagene Verfahren
beruht auf den vier heuristischen Regelma
igkeiten von Bergman als
Einschrankungen und macht sich als Merkmale von akustischen Signalquellen
die Momentanamplitude und Phase von Rauschsignalkomponenten zunutze,
die eine "Wavelet"-Filterbank passiert haben.
Anschlie
end kann das Modell die Momentanamplitude und Phase des gewunschten Signals extrahieren.
Es werden Simulationen zur Trennung einer komplexen Oberwelle von einer verrauschten komplexen Oberwelle sowie der Vergleich der Resultate unter Anwendung aller bzw. einiger Einschrankungen durchgefuhrt.
Die Ergebnisse zeigen, da
mit Hilfe des vorgeschlagenen Verfahrens eine prazise Trennung von komplexen Oberwellen mit allen Einschrankungen in bezug auf die vier Regelma
igkeiten moglich ist und
unter dem Fehlen bestimmter Einschrankungen die Genauigkeit leidet.